netzwerkB -

Main menu

Skip to primary content
Skip to secondary content
  • Themen
    • Colinia Dignidad
    • Verjährungsfristen
      • Aktionen Verjährungsfrist
      • Australien
      • Deutschland
      • Großbritannien
      • Luxemburg
      • Österreich
      • Schweiz
      • Ungarn
    • Anzeigepflicht
    • Opferentschädigung
    • Gefängnisse abschaffen
    • Grundeinkommen
    • Hungerstreik
      • Freitagsdemo
      • Medienecho
      • Presseinfo
      • Hungerstreikende 2012
    • Runder Tisch
    • Beschneidung von Kindern
    • Coming-Out
      • Coming out Opfer
      • Coming out Angehörige
      • Geschichten aus dem Leben
    • Wissenschaft und Forschung
    • Institutionen
      • ADHS-Alm-Projekt
      • Aloisiuskolleg Bonn
      • Domspatzen
      • Josephinum Bonn
      • Kloster Ettal
      • Odenwaldschule
      • Sportvereine
      • Waldorfschule
    • Rituelle Gewalt
    • Sammelklage
    • Offene Briefe
    • Kreatives
      • Buch
      • Film
      • Lied
      • Theater
      • Comedy
    • Suchanzeige
    • Petition
  • Medien/TV
    • TV
    • Radio
    • Zeitungen & Online Medien
  • Publikationen
    • netzwerkB-tv
    • Positionspapiere
    • Pressemitteilungen
  • Nachrichten
  • Über netzwerkB
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Mitglied werden

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • Februar 2007
  • Dezember 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • Juli 2006
  • Mai 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • April 1996
  • Mai 1995
  • Juni 1994
  • März 1994

Monatsarchiv: November 2015

„EU sollte Nobelpreis zurückgeben“

28.11.2015: Deutschlandradio

Monika Hauser im Gespräch mit Matthias Hanselmann Um Frauen in Krisengebieten zu schützen, gründete die Ärztin Monika Hauser die Frauenrechtsorganisation „medica mondiale“. Angesichts der dramatischen Situation zum Beispiel auf der Insel Lesbos müsse Europa den Flüchtlingen helfen, sei aber gar  ›››

2 Kommentare

Prozess um Kita Mainz-Weisenau

26.11.2015: Wormser Zeitung

Arbeitsgericht hebt Entlassung einer Erzieherin auf MAINZ – Eine Erzieherin der Kita Weisenau, der im Juni wegen Berichten über sexualisierte Gewalt zwischen Kindern fristlos gekündigt worden war, hat vor dem Mainzer Arbeitsgericht einen Erfolg erzielt. Das Arbeitsgericht urteilte, dass die  ›››

Kommentieren
play

Perfide Strategie der Charité

26.11.2015: netzwerkB Pressemitteilung

netzwerkB-Vorsitzender Norbert Denef über die perfide Strategie der Charité. Interviewanalyse zum Präventionsprojekt „Kein Täter werden“ (als PDF herunterladen)   Sie kennen ...  ›››

12 Kommentare

Aufarbeitung wegen Geldmangel fraglich

25.11.2015: finanzen.net

Start der Aufarbeitungskommission zu sexuellem Kindesmissbrauch wegen Geldmangel fraglich Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, hat den Start seiner Aufarbeitungskommission im Januar 2016 infrage gestellt. Grund sei die immer noch unklare Finanzierung der Kommissionarbeit über das  ›››

14 Kommentare
play

Bauernopfer in der Mainzer Kita ‘Maria Königin‘

24.11.2015: netzwerkB

netzwerkB-Pressemitteilung vom 24.11.2015 55 Kinder sollen monatelang mehrfach täglich in der Mainzer Kita ‘Maria Königin‘ massiv bedroht und erpresst worden ...  ›››

2 Kommentare
play

„One in Five“ – OB DOS HOLFT?

18.11.2015: netzwerkB

Am 18. November 2015 findet zum ersten Mal ein „Europäischer Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch“ ...  ›››

8 Kommentare

Bischof Trelle – Akt der Versöhnung

14.11.2015: netzwerkB Pressemitteilung

Offener Brief an Bischof Norbert Trelle (als PDF herunterladen) Akt der Versöhnung Sehr geehrter Herr Bischof Trelle, der inzwischen verstorbene Bischof Heinrich Maria Janssen soll sich über Jahre hinweg an einem Jungen vergangen haben, darüber berichtete kürzlich das Nachrichtenmagazin ‘Der  ›››

4 Kommentare

Wie ein Tritt ins Gesicht

14.11.2015: DIE ZEIT

Dem Papst seien alte Seilschaften wichtiger als die versprochene rückhaltlose Aufklärung. Von Julius Müller-Meiningen Als Papst Franziskus auf seiner USA-Reise Ende September nach Philadelphia fuhr, suchte Juan Carlos Cruz lieber das Weite. Cruz, 51, stammt aus Santiago de Chile, er  ›››

5 Kommentare
play

Bischof Trelles Argumente eher fadenscheinig

13.11.2015: netzwerkB

Bischof Heinrich Maria Janssen soll sich an einem Jungen vergangen haben von Sören Oelrichs Über Jahre hinweg soll sich der ...  ›››

Kommentieren

Vorsicht, Kirchenporno!

12.11.2015: SPIEGEL ONLINE

Die meisten Kinder werden früher oder später mit Pornografie konfrontiert. Im Internet, auf dem Schulhof – und manchmal durch ein evangelisches Monatsheft. Weiter lesen… Tweet  ›››

Kommentieren

„Der größte Feind des Papstes ist das Geld“

10.11.2015: SPIEGEL ONLINE

Die neuen Enthüllungen von „Vatileaks“-Autor Gianluigi Nuzzi sorgen für Aufregung, katholische Hardliner wollen ihn „aufknüpfen“. Im Interview erzählt Nuzzi, was ihn selbst am meisten empört. Mit der Veröffentlichung neuer brisanter Dokumente aus dem Vatikan hat Gianluigi Nuzzi ein zweites „Vatileaks“  ›››

4 Kommentare

Bischof soll Ministrant missbraucht haben

06.11.2015: DER SPIEGEL

Bistum Hildesheim: Früherer Bischof soll Ministrant missbraucht haben Zu den Missbrauchstätern in der katholischen Kirche gehört nach Informationen des SPIEGEL offenbar auch der frühere Hildesheimer Bischof Heinrich Maria Janssen. Ein Ex-Ministrant hatte entsprechende Vorwürfe erhoben – und erhielt eine „Anerkennungszahlung“.  ›››

2 Kommentare
  • Artikelarchiv
  • netzwerkB bei twitter
  • netzwerkB bei facebook
  • RSS Feed Artikel
  • RSS Feed Kommentare
  • Login
  • Impressum

Newsletter abonnieren

Ihre E-Mail-Adresse:

E-Mail-Adresse wiederholen:

Newsletter abbestellen