Schweigekartell 30.01.2018: netzwerkB Pressemitteilung netzwerkB Pressemitteilung vom 30.01.2018 Familienministerin spricht von „Schweigekartell“ bei Öffentlich-Rechtlichen – netzwerkB nimmt dazu wie folgt Stellung: Wenn Familienministerin Katarina ... ›››
Einsamkeit 19.01.2018: netzwerkB Pressemitteilung netzwerkB Pressemitteilung vom 19.01.2018 Seit kurzem gibt es in Großbritannien einen Regierungsposten für Einsamkeit. Deutsche Politiker wollen nachziehen. „Die Einsamkeit ... ›››
MeToo-Debatte 10.01.2018: netzwerkB Pressemitteilung netzwerkB Pressemitteilung vom 10.01.2018 Zur MeToo-Debatte nimmt netzwerkB wie folgt Stellung: Hashtag #metoo# ist eine Welle, die die sozialen Medien weltweit ... ›››
Deutschland schützt seine Kirchenvertreter 20.09.2017: netzwerkB Pressemitteilung netzwerkB Pressemitteilung vom 20.09.2017 Dem Lyoner Erzbischof Philippe Barbarin wird im April des kommenden Jahres wegen der Nichtanzeige von sexuellen Übergriffen gegen Minderjährige der Prozess gemacht. Sechs weitere Kirchenvertreter müssen sich neben Barbarin ebenfalls vor Gericht verantworten. Wir von netzwerkB ›››
Wir wollen Recht, kein Lügentheater 20.07.2017: netzwerkB netzwerkB Pressemitteilung vom 20.07.2017 im Streit zwischen Kardinal Müller und dem Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung geht es um die verschleppte Aufarbeitung des Domspatzen-Skandals. Der Missbrauchsbeauftragte Rörig sorgt sich angeblich für die Opfer. Er hoffe sehr, dass nach seinem Eindruck, insbesondere auf ›››
Kardinal George Pell – Gerichtsanhörung 30.06.2017: netzwerkB Pressemitteilung netzwerkB Pressemitteilung vom 30.06.2017 Dem Finanzchef des Vatikan, Kardinal George Pell, werden mehrere sexuelle Vergehen vorgeworfen. Der 76-Jährige soll im ... ›››
Aufarbeitung ‘Kindesmissbrauch‘ eine Farce 14.06.2017: netzwerkB Pressemitteilung NDR Info Mittagsecho 14.06.2017 Zum Zwischenbericht der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs nimmt der Vorsitzende von netzwerkB, Norbert Denef, ... ›››
„Colonia Dignidad“ – Dr. Jan-Marco Luczak 26.05.2017: netzwerkB Pressemitteilung netzwerkB fordert nach wie vor die Aufhebung der Verjährungsfristen netzwerkB Pressemitteilung vom 26.05.2017 Im nachfolgendem Interview hat Dr. Jan-Marco Luczak MdB, ... ›››
Pädophile als Pflegeväter 06.12.2016: sputniknews.com de.sputniknews.com am 6. Dezember 2016 Mitarbeiter der Berliner Senatsverwaltung setzten in den 70iger Jahre Pädophile als Pflegeväter für Straßenjungen ein. ... ›››
denefhoop macht glücklich! 29.11.2016: netzwerkB Liebe Mitglieder und Freunde von netzwerkB, immer wenn St. Nikolaus naht, fällt mir der Bundesparteitag der SPD am 6. Dezember 2011 ... ›››
Hula-Hoop am Meer 11.08.2016: netzwerkB Hula-Hoop am Meer: Bewegung gegen Hass und Wut Jeden Morgen gegen 7 Uhr fährt Norbert Denef an den Scharbeutzer Strand, ... ›››
Regierungsentwurf zum Sexualstrafrecht 27.04.2016: netzwerkB Pressemitteilung netzwerkB Pressemitteilung vom 27.04.2016 Mit dem Titel „Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung“ (18/8210) hat die Bundesregierung ihren Gesetzentwurf zur Reform des Sexualstrafrechts dem Bundestag überstellt. Am Donnerstag den 28.04.2016 soll im Plenum darüber beraten werden. Die Bundesregierung will die als ›››
Hilflosigkeit von Kirche und Staat 26.03.2016: netzwerkB Pressemitteilung netzwerkB Pressemitteilung vom 26. März 2016 Im Bistum Würzburg erhebt eine heute 44-Jährige Frau nach SPIEGEL-Informationen schwere Vorwürfe gegen einen ehemaligen Missbrauchsbeauftragten des Bistums. Er soll sie 1988 zu sexuellen Handlungen gezwungen haben. Der heutige Missbrauchsbeauftragte des Bistums, der Kriminologe ›››
„Feinde sollte man besonders lieben“ 20.03.2016: netzwerkB Redebeiträge von Pater Klaus Mertes und Norbert Denef in der Sendung „Informationen aus Religion und Gesellschaft – Zwischen Versöhnung und ... ›››
Verschärfung des Sexualstrafrechts 18.03.2016: netzwerkB Pressemitteilung netzwerkB Pressemitteilung vom 18. März 2016 Bundeskabinett beschließt Verschärfung des Sexualstrafrechts und bleibt dabei doch übermäßig mild. Ein paar kleine Schritte mögen das sein, die das Bundeskabinett da gegangen ist und was es eine „Verschärfung des Sexualstrafrechts“ nennt. Doch klingt ›››
Bischof Trelles Argumente eher fadenscheinig 13.11.2015: netzwerkB Bischof Heinrich Maria Janssen soll sich an einem Jungen vergangen haben von Sören Oelrichs Über Jahre hinweg soll sich der ... ›››
Bücher – Geschenkaktion 03.05.2015: netzwerkB 21 Jahre meiner Öffentlichkeitsarbeit habe ich in ‚Alles muss raus‘ als eBook dokumentarisch aufgearbeitet. Mein Buch von 2007 ‚Ich wurde sexuell missbraucht‘ habe ich ... ›››
„Es dauert lange, bis ein Opfer sprechen kann“ 26.01.2015: Leipziger Volkszeitung Der gebürtige Delitzscher Norbert Denef wurde in seiner Kindheit von einem Vikar sexuell missbraucht. Von der katholischen Kirche erhielt er ... ›››
Der K(r)ampf um die Verjährungsfristen 26.01.2015: netzwerkB Pressemitteilung 5 Jahre ‚Aufarbeitung von sexuellem Kindesmissbrauch‘ – Betroffene von sexualisierter Gewalt sind von der Bundesregierung enttäuscht Seit Anfang 2010 wird ... ›››
Über lange Zeiten des Schweigens 09.01.2015: MDR "Unter uns" MDR FERNSEHEN | 09.01.2015 | 22:00 Uhr Unter uns – Geschichten aus dem Leben Die Gäste der Sendung: Griseldis ... ›››
SPD Fraktion verbreitet Unwahrheiten 08.01.2015: netzwerkB Pressemitteilung Die SPD Fraktion verbreitet Unwahrheiten über Verjährungsfristen bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung Die SPD Fraktion verbreitet die Nachricht: Verjährungsfristen bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung sollen zukünftig verlängert werden. Alle schweren Sexualdelikte sollen zukünftig nicht mehr vor der Vollendung ›››
Ein Nikolaus aus Schokolade 04.12.2014: netzwerkB Pressemitteilung Beim Einlass bekam jeder Teilnehmer des Parteitages einen Nikolaus aus Schokolade geschenkt – es war der 6. Dezember, Sankt Nikolaustag. ... ›››
Handel mit Kinder-Nacktbildern steht unter Strafe 15.11.2014: SÜDTIROLNEWS Der Bundestag hat am Freitag eine Reform des Sexualstrafrechts verabschiedet. Opferverbände kritisieren, dass die Verjährungsfrist nicht komplett gestrichen wurde. Der ... ›››
Neues Sexualstrafrecht eine Farce 14.11.2014: ARD BRISANT ARD Brisant 14.11.2014 Bundesjustizminister Heiko Maas hält die Reform des neuen Sexualstrafrechts für gelungen: „Wir werden den sexuellen Missbrauch insgesamt ... ›››
Bundestagsabgeordneter Neu fordert Aufhebung der Verjährungsfristen 11.11.2014 Pressemitteilung von Dr. Alexander Neu, MdB zum Gesetzentwurf der Bundesregierung „Verjährung von sexuellem Missbrauch von Kindern“ Verjährungsfristen bei Kindesmissbrauch aufheben! ... ›››
Opfer greifen Minister an 10.11.2014: FOCUS Kampf gegen Verjährung Norbert Denef, Chef des Opfervereins netzwerkB, das etwa 25 000 Unterstützer zählt Aus Anlass der Reform des ... ›››
Missbrauchs-Opfer werfen Minister Maas Wortbruch vor 10.11.2014: FOCUS FOCUS 46/2014 München. Aus Anlass der Reform des Sexualstrafrechts haben Opfer von Kindesmissbrauch Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) Wortbruch vorgeworfen. In einem Brief an Maas, der dem Nachrichtenmagazin FOCUS vorliegt, bezeichnete der Chef des Opfervereins NetzwerkB, Norbert Denef, die Gesetzesnovelle als ›››
Betroffenenrat ein Rohrkrepierer 03.11.2014: netzwerkB Zum Aufruf zur Bewerbung im Betroffenenrat, vom ´Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs´, Johannes-Wilhelm Rörig, ein Kommentar von Lisbeth Dieser Betroffenenrat so wie er jetzt angedacht ist, ist für die politische Darstellung von Interessen von Betroffenen ein Rohrkrepierer und lediglich eine ›››
Staatsversagen bei sexuellen Gewaltopfern? 20.10.2014: Neckar Chronik Andreas Stark, ein Langzeit-Betroffener, hat beim „Liberalen Stammtisch“ der FDP einige Standpunkte gesetzt „Versagt der Staat bei den Opfern sexualisierter Gewalt?“ So lautete die Frage, mit der sich der Sucht- und Soziotherapeut Andreas Stark beim Liberalen Stammtisch im „Jägerstüble“ auseinandersetzte. ›››
Nordkirche betreibt weiterhin Täterschutz 18.10.2014: netzwerkB Pressemitteilung netzwerkB wirft der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Norddeutschland vor, weiterhin Täterschutz zu betreiben. In einem Schreiben vom 14. Oktober 2014 an die Kirchengemeinden ... ›››
Bundesregierung verschärft Gesetze gegen Kinderpornographie 17.09.2014: FOCUS Der Besitz von Kinderpornographie soll künftig härter bestraft werden. Das Kabinett billigte einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Die Bundesregierung hat am Mittwoch das Gesetz zur Verschärfung des Sexualstrafrechts auf den Weg gebracht: Das Kabinett billigte den Gesetzentwurf von Justizminister Heiko Maas (SPD), ›››
Thomas Mann und die Knabenliebe 17.09.2014: netzwerkB 20 Jahre gegen sexuelle Ausbeutung und Gewalt – Der Fachtag! am 8. September 2014 in Berlin Veranstaltet von HILFE-FÜR-JUNGS e.V. ... ›››
Gemeinschaftswerk aus Bottrop und Berlin soll aufrütteln 14.09.2014: WAZ Bottrop. Drei Kooperationspartner starten am Samstag (13. September) eine Aktion gegen sexuellen Missbrauch und Verjährung auf dem Berliner Platz in ... ›››
netzwerkB-Gesetzentwurf zur Aufhebung der Verjährungsfristen 13.09.2014: netzwerkB Positionspapier netzwerkB-Gesetzentwurf zur Aufhebung der zivilrechtlichen Verjährungsfristen, sowie zur Aufhebung der strafrechtlichen Verjährungsfristen bei Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung. netzwerkB im Gespräch ... ›››
Ein Kämpfer zieht Bilanz 28.08.2014: ZDF hallo deutschland Norbert Denef zieht seit 20 Jahren gegen Missbrauch zu Felde. Norbert Denef wurde als Kind von einem Pfarrer missbraucht und ... ›››
Bundespräsident Gauck und das Dachbodenzimmer 25.07.2014: netzwerkB Norbert Denef liest aus seinem Buch „20 Jahre im Rampenlicht“ das Kapitel „Bundespräsident Gauck und das Dachbodenzimmer“ „Am 18. März ... ›››
20 Jahre im Rampenlicht 15.07.2014: netzwerkB Buchlesung ’20 Jahre im Rampenlicht‘ von Norbert Denef am 7. Juli 2014 in Niendorf/Ostsee, seine Tochter Kristin Denef begleitet ihn ... ›››
Norbert Denef steht „20 Jahre im Rampenlicht“ 03.07.2014: Lübecker Nachrichten Der Scharbeutzer liest morgen, am 4. Juli 2014, in Niendorf aus seinem zweiten Buch. Ein ZDF-Fernsehteam von „Hallo Deutschland“ wird ... ›››
Missbrauchsbeauftragter Rörig schweigt zum Thema Verjährungsfristen 24.06.2014: netzwerkB Pressemitteilung Als bundesweite Opferinteressenvertretung in Deutschland fordert netzwerkB schon seit vielen Jahren die komplette Aufhebung der Verjährungsfristen von Sexualstraftaten an Minderjährigen. ... ›››
Dr. Matthias Bartke, MdB, SPD, zum Thema Verjährungsfristen 24.06.2014: netzwerkB netzwerkB Interview am 23.06.2014 mit Dr. Matthias Bartke, MdB, SPD, zum Thema Aufhebung der Verjährungsfristen bei sexualisierter Gewalt. Als bundesweite ... ›››
Papst Franziskus – alte Autos 30.05.2014: netzwerkB WDR 5: Beim Katholikentag in Regensburg ist das Thema sexueller Missbrauch eines unter vielen. Am heutigen Veranstaltungstag ist es ein ... ›››
„Verjährungsfristen finde ich völlig in Ordnung“ 09.05.2014: netzwerkB netzwerkB Interview am 9.05.2014, zum Thema Aufhebung der Verjährungsfristen bei sexualisierter Gewalt, mit Jörn Wunderlich, MdB, Die Linke, Mitglied des Ausschusses für Recht ... ›››
Zeit, das Licht auszumachen 02.05.2014: taz REFORMPÄDAGOGIK Die Odenwaldschule muss geschlossen werden – sie ist zum Symbol der institutionalisierten sexualisierten Gewalt geworden Ein Lehrer hat dokumentierte sexualisierte ... ›››
„Sexueller Missbrauch darf nicht verjähren“ 29.04.2014: Frankenpost Norbert Denef setzt sich für die komplette Abschaffung der Verjährungsfristen bei Sexualstraftaten ein. Der Vorsitzende des „netzwerkB“ ist selbst Missbrauchsopfer und kämpft auf politischer Ebene für die Rechte der Betroffenen. Herr Denef, Justizminister Heiko Maas hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, um ›››
Außer Spesen nichts gewesen! 29.04.2014: netzwerkB Pressemitteilung Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, äußerte sich am 29. April 2014 in Berlin zu seiner Agenda bis 2018. Aus unserer Erfahrung heraus diente die Stelle des Bundesmissbrauchsbeauftragten nur dem Hinhalten der Betroffenenverbände, damit am Runden Tisch Sexueller Kindesmissbrauch in ›››
netzwerkB Interview mit Detlef Seif, MdB 28.04.2014: netzwerkB Abschaffung von Verjährungsfristen bei sexueller Gewalt Am 12. März 2014 hat netzwerkB Detlef Seif, MdB, Mitglied des Ausschusses für Recht ... ›››
Papst Johannes Paul II.: Ist er mit Schuld am Leid von Missbrauchsopfern? 26.04.2014: Augsburger Allgemeine Papst Johannes Paul II. soll mit schuld sein am Leid von Missbrauchsopfern. Der Vatikan dementiert. Nun soll der verstorbene Papst heilig gesprochen werden. Kritiker werden laut. Von Julius Müller-Meiningen Vor der Heiligsprechung Johannes Pauls II. am Sonntag in Rom wird international ›››
„Es ist wie Salz in tiefen Wunden“ 26.04.2014: Saarbrücker Zeitung Norbert Denef (64) wurde als Kind und Jugendlicher von einem Priester missbraucht. Heute leitet er einen der größten Opferverbände in Deutschland, das Netzwerk Betroffener von sexualisierter Gewalt. Im Gespräch mit SZ-Mitarbeiter Julius Müller-Meiningen kritisiert er die Heiligsprechung von Papst Johannes ›››
„Heiligsprechung tut einfach weh“ 26.04.2014: Main Post Norbert Denef suchte nach jahrelangem Missbrauch Hilfe bei Papst Johannes Paul II. Das Gespräch führte Julius Müller-Meiningen Bis ins Alter von ... ›››
„Wie Salz in tiefen Wunden“ 25.04.2014: netzwerkB Pressemitteilung Norbert Denef wurde von einem Priester missbraucht und kritisiert die Heiligsprechung von Johannes Paul II. Herr Denef, mit welchem Gefühl ... ›››
Heiligsprechung von Johannes Paul II. 25.04.2014: nordwestradio Das Netzwerk Betroffener von sexualisierter Gewalt (netzwerkB) kritisiert die für Sonntag, 27.04.2014, in Rom geplante Heiligsprechung Karol Wojtylas. „Johannes Paul ... ›››
Kontroverse um Heiligsprechung von Johannes Paul II. 25.04.2014: Weser Kurier Bis ins Alter von 16 Jahren wurde Norbert Denef in seiner Heimatstadt Delitzsch regelmäßig von einem Priester sexuell missbraucht. Später wollte der heute 64 Jahre alte ehemalige Messdiener an die Öffentlichkeit gehen. Der Bischof von Magdeburg bot ihm im Jahr ›››
Kritik an Heiligsprechung: „Verbrecher geschützt“ 25.04.2014: KLEINE ZEITUNG Sexuellen Missbrauch vertuscht: Kritik an der Heiligsprechung von Johannes Paul II. DELITZSCH. Bis zum 16. Lebensjahr wurde Norbert Denef in seiner Heimatstadt Delitzsch von einem Priester sexuell missbraucht. Der Katholik wandte sich Hilfe suchend an Papst Johannes Paul II. Der ›››
„Ein Mann, der in einer moralischen Krise wegschaute“ 25.04.2014: Oberbayerisches Volksblatt An der Heiligsprechung Johannes Pauls II. wird Kritik laut: Hat er sexuellen Missbrauch Jugendlicher durch Kirchenangehörige verschwiegen? Rom – Bis ins Alter von 16 Jahren wurde Norbert Denef in seiner Heimatstadt Delitzsch regelmäßig von einem Priester sexuell missbraucht. Später wollte ›››
Für eine Strafverfolgung ist es oft zu spät 24.04.2014: General-Anzeiger Von Christoph Lüttgen BONN. Im Strafrecht gilt der Grundsatz: Je schwerer ein Delikt mit Strafe bedroht ist, desto länger kann es geahndet werden. Für Straftaten aus dem Bereich des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen sieht das Strafgesetzbuch Verjährungsfristen zwischen fünf ›››
Klärt die Kirche Missbrauchsfälle auf? 15.04.2014: Publik-Forum Die katholischen Bischöfe in Deutschland haben eine umfangreiche Studie in Auftrag gegeben: Sie soll das Ausmaß sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in der Kirche klären. Geplant ist, Fallzahlen aus allen Bistümern zu erheben, den Einfluss der Kirche auf Täter ›››
Viel mehr als eine Lex Edathy 15.04.2014: ZEIT ONLINE Kinderpornografie, peinliche Bilder, sexueller Missbrauch: Justizminister Maas will nach dem Fall Sebastian Edathy alles regeln, doch sein Gesetzentwurf bleibt Stückwerk. EIN KOMMENTAR VON ANNELIE KAUFMANN In den Wirren der Edathy-Affäre im Februar hatte Justizminister Heiko Maas (SPD) schon angekündigt, dass er ›››
Worauf warten Sie noch Herr Justizminister Heiko Maas? 13.04.2014: netzwerkB (Bottrop: v.l. Oberbürgermeister Bernd Tischler, Markus Elstner, Karl Görtz) netzwerkB Aktion Essen-Bottrop Ein Bericht von Karl Görtz Warten Sie darauf, dass ... ›››
Kinderpornografie: Kritik an geplanter Gesetzesverschärfung 13.04.2014: stern.de Im Kampf gegen Kinderpornografie plant die Bundesregierung das Strafrecht ausweiten – Psychiater, Kriminologen und Strafrechtler halten das aber für falsch. 27 Wissenschaftler aus diesen Disziplinen erklärten in einer Stellungnahme am Wochenende, schärfere Gesetze seien nicht hilfreich. Hintergrund der Strafrechtsreform ist ›››
Opfer vom Justizminister Maas verraten 12.04.2014: netzwerkB Pressemitteilung Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) gab am Freitag einen Gesetzentwurf zur Verschärfung der Vorschriften gegen Kinderpornografie und sexuellen Missbrauch in die Ressortabstimmung. Der SPD-Politiker Heiko Maas hat sich im Jahr 2010 mit deutlichen Worten für die Interessen der Opfer von sexualisierter ›››
Papst Franziskus möge handeln 12.04.2014: netzwerkB Pressemitteilung (Foto: Straßenkünstler in Rom) Papst Franziskus hat die Opfer von Kindesmissbrauch durch Priester in der katholischen Kirche um Vergebung gebeten. ... ›››
Klärt die Kirche Missbrauchsfälle auf? 08.04.2014: Publik-Forum Pro und Contra Die katholischen Bischöfe in Deutschland haben eine umfangreiche Studie in Auftrag gegeben: Sie soll das Ausmaß sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in der Kirche klären. Geplant ist, Fallzahlen aus allen Bistümern zu erheben und den Einfluss ›››
Männer kämpfen gegen Verjährung nach sexuellem Missbrauch 06.04.2014: WAZ Mit Materialien des Vereins netzwerkB klärte die Selbsthilfegruppe „Sexueller Missbrauch in der Kindheit“ in der Bottroper Innenstadt über Verjährungsfristen auf. ... ›››
Bottroper Gruppe kämpft gegen Verjährung von sexuellem Missbrauch 02.04.2014: WAZ „Verjährungsfristen aufheben!“ lautet die zentrale Forderung von „netzwerkB“ und vielen weiteren Betroffenen von sexualisierter Gewalt. Ballons mit dieser Forderung werden ... ›››
„Das Volk spricht hier eine klare Sprache“ 31.03.2014: diesseits.de Die Politik tut nicht genug, um sexualisierte Gewalt an Minderjährigen zu verhindern, sagt Norbert Denef. Der Gründer von netzwerkB bezeichnet ... ›››
Kirchliche Aufarbeitung: „Nichts weiter als nur Theater“ 24.03.2014: ZDF heute Die Deutsche Bischofskonferenz startete am 24. März 2014 das II. Forschungsprojekt zum Thema “Sexueller Missbrauch an Minderjährigen”. Das I. Forschungsprojekt, ... ›››
Kirchliche Aufarbeitung: Ein Narr ist, wer daran glaubt 23.03.2014: netzwerkB Pressemitteilung Die Deutsche Bischofskonferenz startet am 24. März 2014 das II. Forschungsprojekt zum Thema „Sexueller Missbrauch an Minderjährigen“ Hierzu erklärt Norbert ... ›››
Das Totschweigen der Presse 22.03.2014: netzwerkB Pressemitteilung 86% der Deutschen sind laut einer Umfrage von infratest dimap der Meinung, strafrechtliche Verjährungsfristen für Sexualstraftaten an Minderjährigen sollten generell aufgehoben werden. Liebe Mitstreiterinnen von Presse, Funk und Fernsehen, Warum tut Ihr so als hätte es diese Meldung nicht gegeben: 86% der Deutschen ›››
86% der Deutschen für Aufhebung von Verjährungsfristen 21.03.2014: netzwerkB Pressemitteilung 86% der Deutschen sind der Meinung, strafrechtliche Verjährungsfristen für Sexualstraftaten an Minderjährigen sollten generell aufgehoben werden. Eine Umfrage von infratest dimap im Auftrag von netzwerkB – ... ›››
netzwerkB Interview mit Katja Keul, MdB 20.03.2014: netzwerkB netzwerkB Interview am 17.03.2014 mit Katja Keul, MdB, Bündnis 90/Die Grünen, zum Thema Aufhebung der Verjährungsfristen bei sexualisierter Gewalt. Tweet ›››